Abb.1: Variante Vierfüßlerstand
Pobacken werden in beide Hände genommen und – in der Schwangerschaft – zart vibriert. Während der Geburt kann fester und schnell geschüttelt werden. Lindert Kreuzschmerzen, Ischias-Schmerzen, lockert die Mutterbänder und verspanntes Gewebe im Becken, lässt das Kind gut tiefertreten bei der Geburt, fördert bei der Geburt gute Wehen, verhindert Einstellungs-Probleme. Dann vor allem im Vierfüßlerstand ausführen.
Ansonsten sind folgende Positionen möglich:
Abb. 3: Stehend
Abb.2: Sitzend, Po über Stuhlkante
Sitzend, Po über Stuhlkante, stehend, kniend und eben im Vierfüßlerstand, da am besten über einen hohen Gymnastikball gelehnt, damit frau kein Hohlkreuz macht.
Frau tönt während des Schüttelns auf aaaaaaa bei lockerem Ober- und Unterkiefer.
(Ober- und Unterkiefer-Ebene korrespondiert mit Becken-Eingangs- und Beckenboden-Ebene!)